WEIL GESUNDHEIT KEIN ZUFALL IST

Mehr Energie. Weniger Stress. Bessere Routinen.

Gesunde Gewohnheiten entstehen nicht über Nacht – aber mit dem richtigen Wissen und gezielter Unterstützung. In meinen Workshops vermittle ich praxisnahe Strategien, damit Ihre Mitarbeitenden Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig in den Arbeitsalltag integrieren.

Aktuelle Herausforderungen
für Unternehmen

80 %

Häufig gestresste Mitarbeitende leiden deutlich öfter unter Erschöpfung (80 % vs. 13 % bei selten Gestressten).

Quelle: TK-Stressstudie 2021


36 TAGE

Psychische Erkrankungen führen mit 36 Tagen zu dreimal längeren Ausfällen als andere Erkrankungen.

Quelle: Bundesministerium für Gesundheit 2024


JEDER 7. TAG

Jeder 7. krankheitsbedingte Fehltag (14,3 %) wird durch Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems verursacht.

Quelle: TK Gesundheitsreport 2024


52 %

Die krankheitsbedingten Fehltage durch psychische Erkrankungen sind in den letzten zehn Jahren um 52 % gestiegen.

Quelle: DAK Psychreport 2024


WORKSHOPS

ERNÄHRUNG

Ernährung bewusst gestalten

Alltagstaugliche Strategien für mehr Vitalität im (Home-)Office

In diesem Workshop legen wir den Fokus auf die Kraft unverarbeiteter Lebensmittel für einen energiereichen Tag, ohne Leistungstiefs und Heißhungerattacken. Von einfachen Meal-Prep-Ideen bis zu smarten Snacks: Mit Genuss und Freude essen ganz ohne Verbote und Verzicht.

BEWEGUNG

Regelmäßig in Bewegung

Fit trotz Schreibtischarbeit im Büro und zuhause

Wir sprechen über schnelle Lösungen gegen Verspannungen bis hin zu nachhaltigen Bewegungsroutinen. Mit gezielten Übungen zu mehr Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit: Gemeinsam entwickeln wir konkrete Maßnahmen für einen aktiveren Arbeitsalltag.

STRESSMANAGEMENT

Gelassen durch den Arbeitsalltag

Stressmanagement als Basis für mentale Stärke und Resilienz

Wir analysieren persönliche Stressfaktoren, erleben wirksame Entspannungstechniken und lernen effektive Werkzeuge für einen entspannten Kopf im Büro und Homeoffice kennen. Wir reduzieren Stress nachhaltig und stärken langfristig die eigene Resilienz.

SCHLAF

Die Kunst der Regeneration

Erholsamer Schlaf für einen vitalen Arbeitstag

Gesunder Schlaf als Fundament für Energie und Leistungsfähigkeit – mit wissenschaftlich fundierten Methoden für bessere Schlafqualität und nachhaltige Regeneration. Von Schlafstörungen vorbeugen bis zu wohltuenden Abendroutinen: Praktische Impulse für eine gesunde Schlafkultur.

BUCHBARE FORMATE

Passende Workshop-Formate für Ihre Ziele –
vor Ort, online oder hybrid umsetzbar.

DER KRAFTVOLLE STARTER FÜR IHRE VERÄNDERUNG

Impuls-
Workshop

ZIEL
Durch gezielte Aha-Momente und sofort umsetzbare Praxistipps die Motivation für nachhaltige Verhaltensänderungen fördern.

INHALTE

  1. Kurzer Reflexions-Check-In

  2. Kompaktes evidenzbasiertes Wissen

  3. Praxisnahe Tipps für sofortige Umsetzung

  4. Interaktive Übungen zur Selbstwirksamkeit

  5. Persönlicher Mini-Aktionsplan für die ersten 7 Tage

IDEAL FÜR
Unternehmen, die einen ersten wirksamen Impuls für Gesundheitsthemen setzen möchten.

DAUER
90 Minuten

DER INTENSIVE WEG ZU GESUNDEN ROUTINEN

Tages-
Workshop

ZIEL
Tiefgreifendes Verständnis gesunder Gewohnheiten entwickeln und mit einem maßgeschneiderten Handlungsplan die persönliche Transformation gestalten.

INHALTE

  1. Check-Up

  2. Strukturierte Reflexionseinheit und klare Zieldefinition

  3. Vertiefendes, wissenschaftlich fundiertes Expertenwissen

  4. Beispiele gesunder Routinen für den Arbeitsalltag

  5. Entwicklung einer individualisierten Strategie für nachhaltigen Erfolg

IDEAL FÜR
Unternehmen, die eine fundierte Basis für gesundheitliche Veränderungen schaffen möchten.

DAUER
7 Stunden

DER GANZHEITLICHE WEG ZU NACHHALTIGER VERÄNDERUNG

Workshop-
Reihe

ZIEL
Gesunde Routinen schrittweise entwickeln, festigen und langfristig im Arbeitsalltag verankern.

INHALTE

  1. Aufeinander aufbauende Module mit progressiver Vertiefung

  2. Begleitete Implementierung neuer Gewohnheiten

  3. Regelmäßige Reflexion und Fortschrittsanalyse

  4. Individuelle Anpassung der Strategien bei Hindernissen

  5. Verankerung in der Unternehmenskultur

IDEAL FÜR
Unternehmen, die Gesundheit strategisch fördern und Mitarbeitende langfristig begleiten möchten.

DAUER
individuell gestaltbar (mind. 6 Monate)

Hi, ich bin Mary Schumann,

als Gesundheitswissenschaftlerin mit über 10 Jahren Expertise im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) verbinde ich neueste Erkenntnisse der Wissenschaft mit meiner einzigartigen CARE-Methode. Meine Spezialisierung umfasst die vier Schlüsselsäulen der ganzheitlichen Gesundheit: Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Schlaf.

Mit diesem Ansatz unterstütze ich Ihre Mitarbeitenden bei wirksamen Verhaltensänderungen und der Entwicklung gesundheitsfördernder Gewohnheiten – ohne ständigen Optimierungsdruck, sondern mit realistischen Routinen für den Arbeitsalltag.

Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Belegschaft und profitieren Sie von mehr Energie, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit – für eine gesteigerte Arbeitgeberattraktivität und eine positive Unternehmenskultur.

HÄUFIGE FRAGEN

Alles rund um mein Angebot, die Inhalte und Kosten.

Organisatorisches

  • Für optimale Ergebnisse arbeite ich mit Gruppen von 6 bis 15 Teilnehmenden. Dies ermöglicht eine individuelle Betreuung und eine produktive Gruppendynamik.

  • Für die beste Planung und Vorbereitung empfehle ich eine Buchung 4 bis 6 Wochen im Voraus. Bei kurzfristigem Bedarf sprechen Sie mich gerne an – ich finde meist eine Lösung.

  • Ja, alle Formate biete ich auch als Online-Workshops an. Sie können bequem von überall teilnehmen und profitieren von derselben interaktiven und praxisnahen Gestaltung wie in Präsenz.

Materialien und Nachbereitung

  • Ja, alle Teilnehmenden erhalten nach dem Workshop ein umfassendes Handout mit den wichtigsten Informationen und praktischen Tools, um das Gelernte nachhaltig in den Alltag zu integrieren.

  • Ja, auf Wunsch können wir einen Follow-up-Termin vereinbaren. Für eine längerfristige Begleitung Ihrer Mitarbeitenden biete ich Workshop-Reihen an, die sich über mehrere Monate erstrecken. Format und Umfang passen wir an Ihre Bedürfnisse an.

  • Am Ende jedes Workshops hole ich ausführliches Feedback der Teilnehmenden ein. Dies hilft mir, die Qualität kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass die Workshop-Ziele erreicht wurden. Auf Wunsch erstelle ich für Sie eine anonymisierte Auswertung der Teilnehmenden-Rückmeldungen.

Inhalte und Methodik

  • Jeder Workshop wird auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten. Vorab bespreche ich mit Ihnen Ziele, Herausforderungen und Themen, die den Teilnehmenden wichtig sind. So wird der Workshop maximal relevant und wirkungsvoll.

  • Absolut! Die Workshop-Konzepte lassen sich flexibel an die Größe Ihres Unternehmens anpassen und berücksichtigen Ihre spezifischen Herausforderungen.

  • Meine Workshops sind so konzipiert, dass keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Inhalte werden verständlich aufbereitet und bauen systematisch aufeinander auf.

Kosten und Förderung

  • Die Preise variieren je nach Format, Dauer und Umfang des Workshops. Ich erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihren spezifischen Bedürfnissen basiert. Kontaktieren Sie mich einfach für weitere Details.

  • Ja, viele Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung können steuerlich geltend gemacht werden. Ich berate Sie gerne zu möglichen Förderoptionen.

  • Ja, bei der Buchung von Workshop-Reihen oder mehreren Terminen biete ich attraktive Paketpreise an. Sprechen Sie mich gerne darauf an.

Bereit, die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu stärken?

In einem unverbindlichen 30-minütigen Gespräch lerne ich Ihr Unternehmen kennen und zeige Ihnen, wie meine Workshops Ihre Mitarbeitenden nachhaltig stärken können. Auf Wunsch erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Angebot!